Haben Sie genug von lauten Nachbarn, Verkehr oder anderen Lärmbelästigungen? Wünschen Sie sich mehr Privatsphäre in Ihrem Zuhause? Sind Sie Musiker und haben Angst, dass Ihre Nachbarn Sie hassen? Dann sollten Sie Ihre Fenster schalldämmen.
„Super!“, denken Sie. Doch sofort taucht ein Hindernis auf. Müssen Ihre Fenster gegen Akustikglas ausgetauscht werden?
Die einfache Antwort lautet: Nein. Es gibt keinen Grund, warum Sie die gewünschte Ruhe nicht auch ohne Monteure erreichen sollten. Sie müssen lediglich Ihr Fenster kennen und die richtige Methode wählen. Achten Sie dabei darauf, die Belüftung nicht zu blockieren.
That said, good-quality
acoustic glass brings advantages that some of these methods lack. As well as getting a professional installation, you can enhance the energy efficiency and security of your windows.
Doch bevor wir Ihre Optionen für Akustikglas erkunden, finden Sie hier fünf Schallschutzmethoden, die Sie ausprobieren können – kein Austausch oder Einbau erforderlich.
Was für Fenster hast du?
Bevor Sie sich für eine Schallschutzmaßnahme entscheiden, sollten Sie wissen, welche Art von Fenstern Sie haben. Denn die optimale Lösung variiert von Fenster zu Fenster und hängt von Faktoren wie Größe, Verglasung, Rahmenzustand und Dichtungsart ab.
Ein doppelt verglastes Fenster benötigt beispielsweise weniger Schallschutz als ein einfach verglastes Fenster. Und wenn Sie Materialien am oder um das Fenster herum anbringen möchten, müssen Sie die genauen Maße sowie alle ungünstigen oder ungewöhnlichen Formen und Winkel kennen.
Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, ob die Schallschutzlösung kurz-, mittel- oder langfristig angelegt ist. Möchten Sie eine temporäre Baustelle auf der anderen Straßenseite abschirmen oder den Schall im Gebäude dauerhaft dämpfen? Auch dies beeinflusst die Wahl der Lösung.
Methode 1: Lücken und Risse abdichten
Manchmal wird Lärmbelästigung durch die Dicke (oder Dünnheit) des Glases verursacht. In anderen Fällen liegt es jedoch auch an Lücken und Rissen im umgebenden Rahmen.
Wenn Ihr Problem zur zweiten Kategorie gehört, können Sie die Lücken mit akustischer Dichtungsmasse oder Dichtungsband abdichten.
Diese Materialien werden entlang der Kanten und Ecken des Rahmens angebracht und sorgen so für eine luftdichte Abdichtung. Dichtungsband kann auch auf den Spalt zwischen Fenster und Fensterbank aufgebracht werden.
Methode 2: Verwenden Sie schalldichte Vorhänge oder Gardinen
Schalldämmende Materialien absorbieren Schall. Deshalb können Vorhänge und Gardinen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sein, Lärm zu minimieren.
Jeder schwere Vorhang oder jede Gardine ist geeignet, in Haushaltswarengeschäften und bei Online-Händlern sind jedoch auch speziell entworfene Produkte erhältlich.
Der größte Nachteil ist, dass man sie zurückziehen muss. Sie eignen sich gut zum nächtlichen Lärmschutz, funktionieren aber nicht rund um die Uhr.
Methode 3: Schallschutzfolie auf Fenster anbringen
Eine angemessene Schalldämmung lässt sich durch das Aufbringen von selbstklebenden Fensterfolien direkt auf das Glas erreichen.
Es erfüllt seinen Zweck und lässt sich in wenigen Minuten auf die passende Größe zuschneiden und anbringen. Wenn Sie nicht bereit sind, in hochwertige Schallschutzfenster zu investieren, können Klebefolien eine gute Alternative sein.
Methode 4: Klare Acrylplatten oder Carbonplatten anbringen
Clear acrylic panels can be fitted to your window frame to block sound but not light. They won't block the sound as completely as specialised
soundproofing glass – but if you're just looking to minimise noise pollution, they're a good place to start.
Beachten Sie jedoch, dass klare Acrylplatten praktisch ein zusätzliches Fenster darstellen. Wenn Sie sich für ein billiges Produkt entscheiden, kann es sein, dass Ihnen die Robustheit und Ästhetik von Akustikglas fehlt.
Alternativ können Sie auch Carbonplatten in Betracht ziehen. Diese absorbieren besonders gut tiefe Frequenzen. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass es sich im Gegensatz zu Acrylplatten um Verdunkelungsplatten handelt.
Methode 5: Schaumisolierung auftragen
Falls sich Risse im Fensterrahmenhohlraum befinden, können Sie diese mit Schaumstoff abdichten. Verwenden Sie am besten Schaumstoff, der sich im Riss ausdehnt, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet Schallschutzglas?
This might seem like a daft question. The advantage of
soundproof glass is that it soundproofs your home, dummy.
Wir verstehen Ihren Standpunkt. Aber wussten Sie, dass Schallschutzglas noch weitere Vorteile für Ihr Zuhause bietet?
Der Grund dafür liegt in seiner Struktur. Schallschutzglas besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine akustische Polymerzwischenschicht miteinander verbunden sind. Diese Zwischenschicht ist mit bloßem Auge nicht sichtbar. Hochwertiges Akustikglas ist von anderen transparenten Gläsern nicht zu unterscheiden.
Die Hauptaufgabe dieser Zwischenschicht besteht natürlich darin, den durch das Fenster eindringenden Schall in beide Richtungen zu dämpfen. Sie erhöht aber auch die Widerstandsfähigkeit.
Es ist schwerer zu zerbrechen als herkömmliches Glas und bietet somit ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Auch aus Sicherheitsgründen ist es weniger anfällig für Bruch. Im Falle eines Bruchs bleiben die Scherben an der Zwischenschicht haften und stellen nur ein minimales Sicherheitsrisiko dar.
Es ist auch besser für die Wärmeregulierung. Schallschutzglas kann helfen, die Wärme im Gebäude zu halten. Das bedeutet, dass Sie bei Kälte weniger oft nach dem Thermostat greifen. Das schont Ihre Energiekosten und den Planeten.
Welches Schallschutzglas soll ich mir zulegen?
If you're in the market for soundproof glass, there are plenty of options out there. But look, we're not shy about it: our TG AG
acoustic glass is just what you need to improve soundproofing, energy efficiency and security.
Wie alle unsere Produkte verfügt es über das Kitemark-Gütesiegel und wird gemäß den BS-EN-Standards hergestellt.
Wir schneiden es direkt hier in unseren hochmodernen Anlagen auf die passende Größe zu. Und wir liefern es auch.
TG AG is customisable. It can be
fire-rated, made
switchable,
digitally printed with a logo or other design, made
fit to walk on – in terms of applications, the sky is pretty much the limit.
So, what are you waiting for? If it's soundproof glass you're after,
TG AG is a reliable and versatile choice. Feel free to
get in touch with any questions or request a quick, competitive quote.
| ToughGlaze LTD