Tough glaze logo

Is photovoltaic glass the future of architecture?

Simon Edward • 17 Januar 2025

Share this blog:

Photovoltaic glass turns windows into solar panels. Learn more about this innovative architectural solution.



Photovoltaic glass turns windows into solar panels. Learn more about this innovative architectural solution.

Solarmodule sind uns allen mittlerweile vertraut, ob auf Gebäudedächern oder auf dem Boden. Sie sind eine umweltfreundliche Innovation und ein wichtiger Bestandteil der britischen Nachhaltigkeitsstrategie.


Lang lebe die Solaranlage, sagen wir. Doch sie hat einen Nachteil: Sie ist groß und klobig und nimmt so viel Platz weg, dass das nicht jedem Grundstückseigentümer gefällt.


Was wäre, wenn Ihr Gebäude mit Solarmodulen ausgestattet werden könnte, die die gleiche Leistung erbringen, ohne die Aussicht zu beeinträchtigen? Genau das versprechen Solarfenster – transparente Solarmodule, die Sonnenlicht in Ökostrom umwandeln.


Solarverglasungen werden aus Photovoltaikglas hergestellt – und manche meinen, es werde in Zukunft ein Schlüsselmaterial sein.


Haben sie Recht? Lassen Sie uns etwas mehr über diese hochmoderne Innovation im Bereich Glas herausfinden.


Wie funktioniert Photovoltaikglas?


Photovoltaikglas umschließt transparente Dünnschicht-Solarzellen zwischen zwei Glasscheiben. Es absorbiert Sonnenlicht und wandelt es in grüne Energie um. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarmodulen erfüllt es zwei Funktionen: Es dient als Bauelement und als Energieerzeuger.


Und es kann überall dort installiert werden, wo Sie derzeit über herkömmliches Glas verfügen: in Ihrem Zuhause, Ihrem Büro oder Ihrem Auto. Es kann auch vorhandene Strukturverglasungen ersetzen, darunter Oberlichter und Vorhangfassaden.


In London's Canary Wharf, there's even a photovoltaic
bus shelter. This innovative structure provides power to smart signage and other infrastructure on the Canary Wharf estate – and it can do so even when light is low.


In Genf wird derzeit ein Komplex für die humanitäre Organisation Ärzte ohne Grenzen errichtet. Für das Projekt „Farben für die Menschlichkeit“ werden große Mengen Photovoltaikglas verwendet.


Rund 40% der Vorhangfassade werden aus transparenten Solarzellen bestehen. Sie wird über mehrfarbige, energieerzeugende und voll funktionsfähige Fenster verfügen.


Welche Vorteile bietet Photovoltaikglas?


Photovoltaikglas bietet vier Hauptvorteile. Alle vier ergeben sich aus der Kombination der traditionellen Glasfunktionalität mit der Stromerzeugung.


Bild von getöntem Glas.

Der erste Vorteil besteht darin, dass Photovoltaikglas mit minimalen oder gar keinen Änderungen am Design oder Erscheinungsbild eines Gebäudes installiert werden kann. Es ist nicht 100% transparent, aber es gibt geschlitzte Varianten für maximale Lichtdurchlässigkeit.


Zweitens ist es nachhaltig. Schließlich handelt es sich um die Glasversion eines Solarmoduls. Es ist ideal für Hausbesitzer und Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und ihren CO2-Fußabdruck verbessern möchten.


Drittens ist es zukunftsorientiert. Viele Unternehmen erkennen, dass Nachhaltigkeit einen zusätzlichen Vorteil bietet. Sie hilft ihnen nicht nur, die Klimaziele zu erreichen, sondern zeigt ihren Kunden auch, dass sie ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und bereit sind, sich an technologische Entwicklungen anzupassen.


Und schließlich ist es vielseitig einsetzbar. Photovoltaikglas kann als Doppel- oder Dreifachverglasung eingebaut werden und ist in zahlreichen Farben, Mustern und Verläufen erhältlich.


Natürlich ist nicht alles rosig. Photovoltaikglas ist teurer als herkömmliches Glas, was bedeutet, dass es für viele Hausbesitzer und Unternehmen derzeit keine Option ist.


Darüber hinaus hängt die Wirksamkeit von der Menge des direkten Sonnenlichts ab, das es erhält. Jedes Gebäude hat ein Dach, das ultraviolettes und infrarotes Licht absorbieren kann. Bei Glasfassaden und Fenstern ist dies jedoch nicht der Fall.


Trotz dieser Hindernisse könnte Photovoltaikglas die Zukunft nachhaltiger Architekturverglasung sein. Doch es ist nur eine Lösung unter vielen. Was bringt die Zukunft noch?


Welche weiteren nachhaltigen Glasprodukte gibt es?


Photovoltaic glass is just one piece of the puzzle. Other innovative products include
smart glass, electricity-generating glass bricks, solar blinds and even solar-powered trees.


Smart Glass gibt es schon länger. Per Knopfdruck lässt sich eine Glasscheibe von transparent auf undurchsichtig umschalten. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle über die Wärmezufuhr und den Wärmeverlust in Ihrem Gebäude und können Ihre Energiekosten und CO2-Emissionen besser kontrollieren.


Das britische Unternehmen Build Solar hat inzwischen Glasbausteine entwickelt, die Strom aus Sonnenenergie erzeugen. Diese können als Ersatz für die Verglasung von Gebäuden, Büros und Bushaltestellen dienen.


Stellen Sie sich Glasbausteine in einem modernen Gebäude vor.

Build Solar sagt, dass diese Glasbausteine „besser aussehen als Solarmodule und weniger Platz benötigen“, was sie zu „einer umweltfreundlichen Alternative zu aktuellen Baumaterialien“ macht.


Knapp 7,000 Meilen entfernt befindet sich in Singapur ein künstlich angelegter Wald mit solarbetriebenen Bäumen. Diese nutzen die Sonnenenergie, um Lampen und Lüftungsschlitze mit Strom zu versorgen und den Anwohnern Schatten zu spenden. Diese fantastisch anmutenden Strukturen verfügen zudem über einen vertikalen Garten und können Regenwasser reinigen.


Solarmodule sind oft ein Schandfleck oder zumindest ein unvermeidlicher Anblick. Was wäre, wenn man sie auf See installieren könnte? Ocean Sun hat schwimmende Plattformen entwickelt, um Solarmodule vor den Strapazen des Meeres zu schützen.


Schließlich gibt es noch Solarjalousien. Dabei handelt es sich um Jalousien mit flexiblen Solarmodulen, die über Fenster gerollt werden können. Sie sind ideal für Menschen, die Solarenergie nutzen möchten, aber in einer Wohngemeinschaft wohnen und keinen Zugang zum Dach haben.


Warum ist Photovoltaikglas wichtig?


Photovoltaikglas ist cool. Es könnte auch zur Abkühlung des Planeten beitragen.


Es handelt sich um ein Glasprodukt, das dazu beitragen kann, den CO2-Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren und Ländern weltweit dabei zu helfen, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Diese Initiative zielt darauf ab, Emissionen zu reduzieren oder auszugleichen.


Architekten waren schon immer Vorreiter im Bereich nachhaltiges Design. Daher ist es kein Wunder, dass Photovoltaikglas und andere umweltfreundliche Glasprodukte in der Branche auf große Akzeptanz stoßen.


Ist gehärtetes Glas umweltfreundlich?


Here at ToughGlaze, we specialise in
toughened and laminated glass. As well as being super-sturdy and versatile, it's a great way to make your home or business premises more energy-efficient.


Denn es hält die Wärme bei Kälte drinnen und bei Hitze draußen. Das Ergebnis? Ein ästhetisch ansprechendes, langlebiges und individuell anpassbares Produkt, mit dem Sie immer seltener zum Thermostat greifen müssen – ein Segen für Ihren Geldbeutel und Ihren CO2-Ausstoß.


ToughGlaze is a UK-based
commercial glass company with more than 30 years of experience. To catch up on more glass industry news, follow our expert blog.

Share by:
العربيةDeutschFrançaisमानक हिन्दीEspañolItaliano日本語English