5 use cases for mesh laminated glass in design and architecture

Simon Edward • 15 April 2024

Share this blog:

Mesh and fabric glass laminates unlock many practical and aesthetic possibilities. Let's explore a few.


Mesh and fabric glass laminates unlock many practical and aesthetic possibilities. Let's explore a few.

Wenn Sie Architekt oder Innenarchitekt sind, haben Sie im Laufe Ihrer Zeit wahrscheinlich mit vielen Glasarten gearbeitet.


That might include
decorative glass products, such as coloured panels and digitally printed glass. And more functional varieties, such as structural, fire-resistant and soundproofing glass.


Sie haben alles erlebt und das T-Shirt bekommen. Ob elegante Fassade oder geschickt platzierter Spiegel: Glas bietet großes praktisches und ästhetisches Potenzial – und Sie haben das Portfolio, um es zu beweisen.


But have you explored
every possibility?


Glas ist ein äußerst vielseitiges Material, und die Glasindustrie ist voller zukunftsorientierter Köpfe. Ständig werden neue Glasprodukte entwickelt – und einige dieser Innovationen werden in Architektur und Design, so könnte man sagen, kaum genutzt.


Haben Sie beispielsweise schon von Netz- und Gewebezwischenglas gehört?


Diese Produkte sind alles andere als brandneu. Dennoch bergen sie revolutionäres Potenzial – und bieten eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von denen einige Sie vielleicht überraschen werden.


In diesem Artikel werden wir diese Anwendungsfälle genauer betrachten. Beginnen wir jedoch mit den Grundlagen.


Was sind Stoff- und Netzlaminate?


Wahrscheinlich haben Sie schon von Verbundglas gehört. Diese ultrastarke Form von Sicherheitsglas wird für viele Bereiche verwendet, von Autofenstern über Bushaltestellen bis hin zu Balkonen.


Seine Allgegenwärtigkeit ist ein Beweis für seine Nützlichkeit. Doch die Möglichkeiten von Glaslaminaten gehen weit über „transparent und funktional“ hinaus. Das Produkt kann mit allen möglichen praktischen und dekorativen Zwischenschichten, einschließlich Metallgeweben und Textilien, veredelt werden.


Theoretisch sind Netz- und Gewebelaminate so einfach, wie Sie wahrscheinlich denken. Wie alle Arten von Verbundglas bestehen sie aus mehreren Glasscheiben, die mit Klebefolie zusammengehalten werden. Der Unterschied zu unseren dekorativen Varianten besteht darin, dass sie zusätzlich Stoff- oder Metallbahnen zwischen den Glasscheiben enthalten.


Bild von Verbundglas mit Gewebe.

Für Sie bedeutet das: Sie profitieren vom Besten aus beiden Welten. Metall- und Stofflaminate sind optisch ansprechend und bieten alle üblichen Vorteile von Verbundglas. Anders ausgedrückt: Sie sind schwer zu zerbrechen – und selbst wenn es passiert, bleibt das Glas in seinem Rahmen, anstatt in kleine, scharfe Stücke zu zerspringen.


As for what they
look like – well, that's up to you. Here at ToughGlaze, we provide a catalogue of ready-to-use meshes and textiles that are hand-picked to suit a wide variety of projects.


Wir fertigen aber auch maßgeschneiderte Designs aus nahezu jedem Material Ihrer Wahl. Unsere hochmodernen Glasverarbeitungsanlagen ermöglichen die Herstellung sehr großer Verbundglasscheiben – die einzige wesentliche Einschränkung ist die Breite des Zwischenschichtmaterials.


Fünf Anwendungen für Gewebe- und Netzverbundglas


1. Dekorative Trennwände


Not to toot our own horn – but you have to admit that our mesh and fabric laminates look
great.


Unsere laminierten Textilien bieten Ihnen die Freiheit, mit Farbtupfern und interessanten Transparenzen zu spielen. Und unsere Metallgewebe bieten ein enormes Texturpotenzial. Sie können matt, metallisch oder sonnenglänzend sein – und sie können fein und zart wirken oder in ihrer Materialehrlichkeit unverhohlen brutalistisch sein.


Bild eines Stücks Verbundglas, das für eine Innentrennwand verwendet wird.

Sie verstehen schon. Verwenden Sie sie für Innentrennwände, Wandverkleidungen, Dächer oder Balustraden und sie eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.


2. Strukturelle und externe Anwendungen


Die meisten Verbundglasarten verwenden PVB-Zwischenschichten. Diese PVB-Folie verleiht dem Verbundglas seine beeindruckende Bruchfestigkeit.


Obwohl PVB robust und transparent ist, ist es für strukturelle oder externe Anwendungen nicht immer die beste Wahl. Deshalb bieten wir auch Gewebe- und Netzlaminate mit speziellen Zwischenschichten an, die feuchtigkeitsbeständig und hoch belastbar sind.


Möchten Sie einen Balkon mit dekorativem Verbundglas bauen? Oder einem Strukturglasdach metallischen Glanz verleihen? Dank unserer branchenführenden Fertigungskapazitäten machen wir es möglich.


3. Vogelschlagprävention


Vogelschlag ist für Architekten, die mit Glas arbeiten, ein ernstes Problem. Allein in den USA sterben jährlich bis zu eine Milliarde Vögel durch Kollisionen mit transparenten Gebäuden.


Dies wirft offensichtliche ökologische Bedenken auf – hat aber auch praktische Auswirkungen. Architekten möchten Gebäude in der Regel so gestalten, dass sie nur minimalen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand erfordern. Der Umgang mit massenhaften Vogelsterben steht diesem Ideal kaum entgegen.


Dekorative Glaszwischenschichten bieten eine robuste Lösung für dieses Problem. Sie ermöglichen es Architekten, ihre Gebäude vor Vogelschlag zu schützen und gleichzeitig deren ästhetischen Wert zu erhalten oder zu steigern.


Bild von netzlaminierten Paneelen an einem hohen Gebäude.

Für die breite Öffentlichkeit wirkt diese Netzglasfassade wie ein schickes Designelement. Für Vögel hingegen sieht sie eher wie eine solide Wand als wie eine Abkürzung aus – und kann deshalb buchstäblich ein Lebensretter sein.


4. Sichtschutzfenster und -schirme


Hier ist eine unterschätzte Eigenschaft von Metallgewebelaminaten: Mit der richtigen Kombination aus Gewebe und Verarbeitung können sie als Einweg-Sichtschutz aus Glas fungieren.


Stellen Sie sich noch einmal vor, Sie arbeiten mit einer großen Glasfassade. Sie installieren Verbundglas, das auf der nach außen gerichteten Seite ein feines, mattes Netz mit einer glänzenden Metalloberfläche aufweist.


Passanten sehen die glänzende Seite schon von Weitem. Für sie sieht sie aus wie ein metallischer Megalith, der wunderschön in der Sonne glitzert.


Doch die Menschen im Inneren des Gebäudes genießen einen ganz anderen Anblick. Sie sehen die leuchtende Außenfassade nicht – und das ultrafeine Netz ermöglicht einen freien Blick auf die darunterliegende Straße. Von innen sieht es lediglich wie normales Glas mit einem leichten Graustich aus.


5. Anwendungen für gemischte Zwecke


Wir haben erwähnt, dass unsere Stoff- und Netzlaminate mit speziellen Zwischenschichten für strukturelle Außenanwendungen kombiniert werden können.


Aber das ist erst der Anfang. Sie können sie tatsächlich mit fast jedem ToughGlaze-Produkt kombinieren, um eine breite Palette funktionaler und dekorativer Anforderungen zu erfüllen.


Für die Dekoration stehen Glasdruck, LED-Kantenbeleuchtung und Sandstrahlen zur Verfügung, die strukturierte Logos und Muster ermöglichen. Sie können auch andere dekorative Zwischenschichten hinzufügen, darunter farbige Folien und andere Textilien und Netze.


Oder kombinieren Sie Ihr Dekorlaminat mit unserer Akustikglastechnologie und gestalten Sie so einen modernen, schallgedämmten Konferenzraum aus Glas. Oder integrieren Sie es in eine Isolierglaseinheit und schaffen Sie so attraktive, leistungsstarke Dekorfenster.


Die Möglichkeiten sind, wie man so schön sagt, nahezu endlos.


Are you interested in using fabric or
mesh laminated glass in your next project? ToughGlaze is one of the UK's most trusted and capable glass processing firms. Don't hesitate to get in touch with our experts to discuss your requirements.