Delamination of laminated glass: its causes and how to prevent it
Share this blog:
Glass delamination is the result of poor processing and installation. Find out how we can help you avoid it.

Laminated glass is built to last. But that doesn't mean it lasts forever. Sometimes, homeowners and business owners will spot a defect in their laminated glass: a stain caused by the wearing away of the glass's plastic interlayer.
Dies ist ein spezifischer Defekt bei Verbundglas und dessen Herstellungsverfahren. Die meisten Glasarten bestehen aus einer einzigen Schicht. Verbundglas hingegen besteht aus zwei (oder mehr) Glasscheiben, die eine Kunststoffzwischenschicht umschließen.
Diese Konstruktionsweise verleiht Verbundglas seine außergewöhnliche Robustheit. Sie ist auch der Grund für seine Brucheigenschaften. Anstatt zu zersplittern, reißt die Oberfläche, bleibt aber an Ort und Stelle. Dadurch gilt es als Sicherheitsglas und kann in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen Sicherheit oberste Priorität hat.
Robust heißt jedoch nicht unzerstörbar. Delamination tritt auf, wenn die Haftverbindung zwischen Glas und Zwischenschicht nachlässt oder ganz zerstört wird. Am häufigsten tritt sie bei Verbundglasscheiben mit einer PVB-Zwischenschicht (einem bestimmten Kunststoff) auf.
Was sind die Ursachen für Delamination – und wie lässt sie sich vermeiden? Sie ist hauptsächlich auf eine unsachgemäße Installation zurückzuführen. Sie kann aber auch auf minderwertige Produkte zurückzuführen sein. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Glasverarbeiter so wichtig.
Was sind die Ursachen für Delamination?
Es gibt vier Hauptursachen für Delamination. Zwei davon sind auf eine schlechte Installation und zwei auf eine schlechte Verarbeitung zurückzuführen.
1. Übermäßige Feuchtigkeit
Die erste und häufigste Ursache für Delamination ist die Einwirkung übermäßiger Feuchtigkeit auf das Verbundglas. PVB (das Material, das für viele Zwischenschichten verwendet wird) ist hygroskopisch. Das bedeutet, dass es Feuchtigkeit aufnimmt und speichert.
Werden die Glasscheiben übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt, kann sich die Haftung verringern und es kann zu Delaminationen kommen.
Dies ist in der Regel eine direkte Folge einer mangelhaften Installation. Die Kante einer Zwischenschicht sollte „atmen“. Ist dies nicht der Fall, ist eine Delaminierung sehr wahrscheinlich.
2. Inkompatibles Silikon

Zweitens stellt sich die Frage nach dem Struktursilikon. Dieses sollte mit der Zwischenschicht kompatibel sein. Wird bei dieser Kompatibilität gespart, kann es zu Delamination kommen.
3. Schlechte Glasverarbeitung
Drittens liegt es an der mangelhaften Verarbeitung. Glasverarbeiter verwenden Reiniger und Primer, um das Glas vorzubereiten, bevor es mit Struktursilikon verklebt wird. Werden diese nicht vollständig entfernt, können sie die Klebeschicht abtragen und zur Delamination beitragen.
4. Rollerwellenverzerrung
Finally, there's something called
"roller wave distortion". This isn't something that glass processors can eliminate entirely – but a good processor will make sure it's kept to a minimum.
Es entsteht, wenn die im Herstellungsprozess verwendeten Walzen das Glas ungleichmäßig verformen. Diese Verformungen können die Zwischenschicht belasten, insbesondere an den Kanten, wo die Delamination am wahrscheinlichsten ist.
Was können wir daraus lernen? Die wichtigste Erkenntnis ist vielleicht, dass Sie Ihre Prozessoren und Installateure sorgfältig auswählen müssen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass andere Sie im Stich lassen.
Welche Zwischenschichten sind am anfälligsten?
Verschiedene Verbundglasprodukte verwenden unterschiedliche Kunststoffzwischenschichten. Hier bei ToughGlaze verwenden wir beispielsweise am häufigsten PVB (Polyvinylbutyral). Dies ist die häufigste Zwischenschichtart – und auch diejenige, die am anfälligsten für Delamination ist.
Dies ist jedoch nur dann ein Problem, wenn Sie Verbundglas von einem minderwertigen Verarbeiter beziehen oder hochwertiges Verbundglas schlecht eingebaut wird. In den richtigen Händen ist PVB jedoch aus gutem Grund die am häufigsten verwendete Zwischenschicht.
Harzzwischenschichten neigen außerdem zur Delamination und können durch UV-Strahlung beschädigt werden.
Polyurethane und Ionoplaste wie Sentry Glass und EVA (Ethylen-Vinylacetat) neigen weniger zur Delamination als PVB. Polyurethane können sich jedoch unter Hitze ausdehnen, und EVA weist bei Explosionsbelastung eine geringere Leistung auf als PVB.
Why does it matter?
Der offensichtliche Grund, warum Delamination wichtig ist, ist die unschöne Optik. Natürlich kann dies bei Ihnen anders sein – manche Menschen bevorzugen einen bewohnten Look. Für die meisten Haus- und Geschäftsbesitzer ist Delamination jedoch schon aus ästhetischen Gründen ein Thema, das vermieden werden sollte.

Es gibt jedoch einen noch wichtigeren Grund, auf hochwertiges Verbundglas zu achten. Denn Delamination schwächt das Glas. Da Verbundglas vor allem für zusätzliche Sicherheit sorgt, sollte dies möglichst vermieden werden.
The UK's
National Protective Security Authority (NPSA), for instance, conducted an experiment where it subjected four laminated windows to a TNT-strength blast load. Three of the panes had different depths of delamination, while the fourth was as good as new.
Die NPSA stellte fest, dass „das Glas aus dem Rahmen gezogen wird und in das Gebäude (Testkabine) gelangt, wenn an allen vier Seiten eine lineare Kantendelaminierung von 12-15 mm oder mehr vorliegt“.
Mit anderen Worten: Delamination kann die Robustheit von Verbundglas beeinträchtigen und es anfällig für Explosionsschäden machen. Schon deshalb lohnt es sich, in hochwertiges Verbundglas zu investieren und mit erfahrenen Installateuren zusammenzuarbeiten.
Wie können Sie Delamination verhindern?
Am besten arbeiten Sie mit einem Glasverarbeiter zusammen, der während des Herstellungsprozesses strenge Qualitätskontrollen durchführt. Achten Sie auf ISO 9001:2015 – den internationalen Goldstandard für industrielle Qualitätssicherung.
Als nächstes sollten Sie mit einem vertrauenswürdigen Installateur zusammenarbeiten. Dieser stellt sicher, dass Struktursilikon und Dichtungen kompatibel sind, die Kanten belüftet sind und die Zwischenschicht nicht durch Rahmen oder Beschläge komprimiert wird.
Schließlich können Sie Delamination bei der Spezifikation von Glas erwähnen. Die NPSA empfiehlt die Festlegung akzeptabler Delaminationswerte und bietet sogar eine Vorlage für die Kommunikation mit einem Glasverarbeiter.
Wie hoch ist die Lebenserwartung von Verbundglas?
Bei richtiger Pflege kann Verbundglas zwischen 25 und 50 Jahren halten. Die hohe Lebensdauer ist jedoch geringer, wenn Sie mit einem minderwertigen Verarbeiter oder Installateur zusammenarbeiten.
So, if you're in the market for high-quality
laminated glass products, don't hesitate to
contact ToughGlaze. We'll fix you up with best-in-class materials that are built to last, not to delaminate.