Glass world records: 5 structures that broke new ground with glass

Simon Edward • 20 Dezember 2024

Share this blog:

Today's world is full of record-breaking glass architecture. Explore 5 amazing examples in our article.



Today's world is full of record-breaking glass architecture. Explore 5 amazing examples in our article.

Glas ist ein uraltes Material. Seine frühesten Beispiele stammen aus der Zeit um 3600 v. Chr. in Mesopotamien, Ägypten und Syrien.


In den vergangenen Jahrtausenden ist vieles gleich geblieben. Glas wird durch Erhitzen von Sand hergestellt. Das daraus entstehende Produkt wird für Fenster und Trinkgefäße verwendet. Doch auch in dieser Zeit hat sich viel verändert.


Glas ist nicht nur stärker und wärmeeffizienter als je zuvor, sondern auch ein integraler Bestandteil der Architektur und des Bauwesens.


Gehen Sie ins Zentrum einer beliebigen Metropole und Sie werden mit Sicherheit Banken, Wolkenkratzer und andere Gebäude mit großen Glasfassaden sehen. Und dabei haben Sie noch nicht einmal Aufzüge, Brücken, Balkone, Flughäfen und begehbare Dächer berücksichtigt.


Es handelt sich um einen erstaunlichen Bereich des zeitgenössischen Designs, der keine Anzeichen des Verschwindens zeigt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf Glas-Weltrekorde – von mittelalterlichen Buntglasfenstern bis hin zu modernen Wolkenkratzern.


Der höchste Wolkenkratzer aus Glas


Dubai ist eine Stadt voller gebrochener Rekorde. Sie ist die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate und beherbergt das größte Einkaufszentrum der Welt, den tiefsten Pool, den größten Springbrunnen und vieles mehr.


Daher ist es keine Überraschung, dass hier auch der höchste Glaswolkenkratzer der Welt steht, der ikonische Burj Khalifa.


Mit einer Gesamthöhe von 829.8 Metern ist der Burj Khalifa das höchste Bauwerk der Welt und zugleich der höchste gläserne Wolkenkratzer. Die Fassade besteht hauptsächlich aus Stahlbeton und Baustahl (ein Teil stammt aus dem ehemaligen Parlament der DDR in Berlin) und ist ein Flickenteppich aus 26,000 Glasplatten.


Diese reflektierende Vorhangfassade hat die Größe von 17 Fußballfeldern. Jedes Paneel ist handgeschnitten und so konstruiert, dass es dem trockenen Klima standhält. Die Reinigung dauert drei bis vier Monate.


Der Wolkenkratzer verfügt über einen Lichtbrunnen, der von mehr als 6,000 Lichtern und 50 Projektoren beleuchtet wird. Er ist von einem 27 Hektar großen Park umgeben und verfügt über eine Aussichtsplattform in schwindelerregender 452 Höhe.


Der Burj Khalifa wurde im Jahr 2010 als Teil des Downtown-Dubai-Projekts eröffnet und ist eine moderne Ikone, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht.


Bild des Burj Khalifa.

Die längste Glasbrücke


Sagen Sie den Glasbläsern von früher, dass die Menschen eines Tages Glasbrücken überqueren würden und ihre Blasrohre wahrscheinlich ungläubig auf den Boden werfen würden.


Dennoch gibt es auf der Welt zahlreiche Glasbrücken – und die längste davon ist die Bach Long Bridge in Moc Chau, Vietnam, auch bekannt als „Weiße Drachenbrücke“.


Es ist 632 Meter lang und 2.4 Meter breit. Das Glas ist 40 Millimeter dick – das entspricht etwa der Breite von zwei nebeneinanderliegenden Fingern eines Erwachsenen. Es ist mit einer kratzfesten Beschichtung versehen, um dem ständigen Touristenansturm standzuhalten.


Die Brücke überspannt ein tiefes Tal und bietet Platz für bis zu 450 Personen gleichzeitig. Sie ist ein bemerkenswertes Stück Ingenieurskunst, das seit ihrer Eröffnung im Jahr 2022 Besucher begeistert.


Die größte Sammlung mittelalterlicher Glasmalerei


Guinness World Records
is continually updating itself. But some records date from long ago.


Nehmen wir zum Beispiel die Kathedrale von Chartres in Frankreich. Sie wurde vor etwa 800 Jahren erbaut und beherbergt die weltweit größte Sammlung mittelalterlicher Glasmalerei.


Dieses UNESCO-Weltkulturerbe besticht durch 167 Fenster aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Dieses bemerkenswerte Stück französischer Gotik ist größtenteils erhalten. Wer durch das große Tor tritt, fühlt sich wie ins Mittelalter zurückversetzt.


Die Buntglasfenster werden wegen ihrer tiefen, satten Farben – meist Rubinrot und Kobaltblau – geschätzt und stellen das Leben von Heiligen sowie mittelalterlichen Gilden dar. 


Die Kathedrale empfängt jährlich über eine Million Besucher. Tausende Pilger kommen wegen ihrer berühmten Reliquie, der Sancta Camisa. Dabei soll es sich um die Tunika handeln, die Maria bei Christi Geburt trug.


Das erste Glasgebäude


In his 1864 novella
Notes from Underground, Fyodor Dostoevsky described this building as "a monument to soulless modern society, the myth of progress, and the worship of empty materialism".

Bild des Crystal Palace im Hyde Park.

Trotz dieser Ein-Stern-Bewertung war der Crystal Palace ein Rekord, da er das erste große Gebäude war, bei dem Glas als integrales Baumaterial verwendet wurde.


Diese Konstruktion aus Stahl und Glas wurde ursprünglich im Hyde Park in London errichtet, um die Weltausstellung von 1851 zu beherbergen. Diese Ausstellung sollte die technologischen Errungenschaften der Industriellen Revolution präsentieren, die damals in Großbritannien in vollem Gange war.


Der von Joseph Paxton entworfene Crystal Palace war dreimal so groß wie die St. Paul's Cathedral und verfügte über 60,000 Glasscheiben, die von den Chance Brothers hergestellt wurden.


Die damals beispiellos großen und klaren Glaswände und -decken beeindruckten die Besucher.


Der Palast wurde im Jahr 1936 durch einen Brand zerstört. Die restlichen Türme wurden im Jahr 1941 abgerissen.


Der höchste gläserne Außenaufzug


Glasaufzüge gibt es seit den 1950er Jahren. Die heutigen Konstruktionen sind jedoch etwas ganz anderes.


Nehmen Sie den Bailong-Aufzug in Zhangjiajie, China – einer Region, in der sich einst die längste Glasbrücke der Welt befand.


Dieser gläserne Doppeldeckeraufzug ist in die Seite einer Klippe in der Region Wulingyuan eingebaut. Er bringt Sie in nur anderthalb Minuten auf den Gipfel einer der bemerkenswerten Sandsteinsäulen der Gegend.


Höhenangst aufgepasst – ein Bild des Bailong-Lifts wird Sie erschaudern lassen. Doch für Nervenkitzel-Suchende auf der ganzen Welt bietet er ein unvergessliches Erlebnis.


Der Aufzug war von Kontroversen begleitet. Einige bezweifelten seine Umweltauswirkungen in einem geplanten Weltkulturerbe und der Aufzug wurde in 2002 und 2003 aus Sicherheitsgründen stillgelegt.


Final thoughts


Da haben Sie es also: fünf Glas-Weltrekorde, die weiterhin beeindrucken und inspirieren.


Wie geht es weiter mit der Glasarchitektur? Wir sind gespannt, was sich Architekten und Designer weltweit in den kommenden Jahren einfallen lassen – und halten Sie über alle spannenden Entwicklungen auf dem Laufenden. 


Founded in 1993, ToughGlaze is a Bedford-based glass processor that serves customers throughout the UK and the world. Are you looking for a
commercial glass supplier? Don't hesitate to contact our experts for a quick, competitive quote.