How glass is used for special effects
Share this blog:
Ever wondered how films safely break glass? Learn about stunt glass, toughened glass and more in our blog.

Filmregisseur Tamer Mohsen sagte einmal in einem Interview: „Kino ist die Kunst der Illusion.“ Selbst der realistischste und schmuddeligste Film nutzt visuelle Tricks, um seine Geschichte zu erzählen – und nirgendwo wird dies deutlicher als beim Einsatz von Spezialeffekten.
Ja, wir müssen es Ihnen leider sagen, aber Indiana Jones rennt nicht wirklich vor diesem Felsbrocken davon. Das ist der Stunt- und Effektabteilung zu verdanken – einem der fleißigsten und einfallsreichsten Teams in der modernen Filmproduktion.
One clear example of this is when a film shows glass shattering. In the early days of cinema, a director might have actually smashed a piece of glass on set. The famous snow globe in
Citizen Kane, for instance, was dropped and shattered. What you see is what you get.
Heutzutage jedoch erfordern Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, dass in Filmen Stuntglas, digitale Effekte und Sicherheitsglas verwendet werden – insbesondere in Actionfilmen, wenn überall Glas explodiert.
Dank solcher Innovationen kann ein Superheld unbeschadet durch ein Wolkenkratzerfenster krachen. Ohne diese Tricks wären Thriller, nun ja, etwas weniger spannend.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der Methoden, mit denen Filmemacher am Set Glas zerbrechen.
Zuckerglas
Zuckerglas – auch bekannt als Bonbonglas oder Bruchglas – ist ein fester Bestandteil der Industrie. Es wird regelmäßig für zerbrechliche Requisiten in Film, Theater und professionellem Wrestling verwendet. Im Grunde handelt es sich dabei aber nur um halbfertige Süßigkeiten.
Zuckerglas entsteht durch Auflösen von Zucker in Wasser und anschließendes Erhitzen bis zur „harten Rissbildung“ bei der Bonbonherstellung. Aus dem spröden Glas lassen sich Flachglasplatten, Flaschen, Trinkgläser, Schalen, Teller und vieles mehr herstellen.
Wenn Sie das nächste Mal einen Film sehen, in dem jemand jemandem ein Glas über den Kopf schlägt, sehen Sie wahrscheinlich Zuckerglas in Aktion. Es ist ein geniales Produkt, das in einigen der aufregendsten Filmszenen eine wichtige Rolle spielt.

Oh, and a bit of TV trivia for you: the methamphetamine in Breaking Bad was made from sugar glass dyed blue. Actor Aaron Paul would eat it during filming!
Aber Zuckerglas ist nicht die einzige Art von Stuntglas. Es gibt auch Bruchglas aus Harz und Gummiglas.
Abreißharz
Zerbrechliches Harzglas wird aus Kunstharzen hergestellt. Es erfüllt die gleiche Funktion wie Zuckerglas und zersplittert realistisch, ohne Schauspieler oder Crew zu verletzen.
Es bietet jedoch einige Vorteile gegenüber Zuckerglas. Erstens ist es deutlich länger haltbar und somit umweltfreundlicher. Außerdem soll es realistischere Geräusche und visuelle Effekte erzeugen.
Gummiglas
Wenn in einer Actionszene Glasscherben vorkommen, gibt es typischerweise eine Sequenz, in der die Schauspieler über die zerbrochenen Scherben laufen. Bei diesen Scherben handelt es sich meist um Gummiglas: ein katalysiertes Silikonprodukt aus zwei Flüssigkeiten, die erstarren und dann in glasartige Stücke zerbröseln.
Mit Gummiglas können Schauspieler das Gehen auf Glasscherben simulieren, ohne sich dabei zu verletzen. Es kann auch im Wasser schwimmen und sieht dann aus wie zerstoßenes Eis.
Digitale Effekte
Heutzutage verwenden alle Mainstream-Filme digitale Nachbearbeitungseffekte. Nur eine Handvoll Low-Budget-Independent-Filme verzichten gänzlich darauf.
Bei zerbrechendem Glas sind digitale Effekte äußerst verbreitet. Sie ermöglichen es Regisseuren, die Dramatik zu steigern, ohne die Sicherheit von Darstellern und Crew zu gefährden. So gut wie jeder Blockbuster verwendet eine Kombination aus Stuntglas und digitalen Effekten.
Toughened glass
Bisher haben wir uns künstliche Glasformen aus Zucker, Harz und Gummi angesehen. Filmemacher verwenden aber auch Glas selbst – genauer gesagt gehärtetes Glas.
Nehmen wir an, Sie drehen eine Szene, in der ein Schauspieler mit einer Waffe auf eine Glasscheibe schießt. Sie möchten, dass die Scheibe in einem wahren Scherbenregen zerbricht. Doch wie erreichen Sie das, ohne Ihre Schauspieler zu gefährden?
Die Antwort lautet gehärtetes Glas. Dabei handelt es sich um eine Art „Sicherheitsglas“, das in viele kleine Stücke und nicht in große Scherben zerbricht.

Dieser Bruch ist auf den Herstellungsprozess zurückzuführen: Das Glas wird auf eine sehr hohe Temperatur (normalerweise etwa 650°C) erhitzt und anschließend schnell abgekühlt.
Dieser plötzliche Temperaturwechsel regt die Moleküle derart an, dass das Glas beim Zerbrechen in stumpfe Stücke zerfällt und nicht in scharfe Scherben zerspringt.
Gehärtetes Glas kann auch laminiert werden. Das bedeutet, dass es beim Zerbrechen im Rahmen bleibt. Dies passiert beispielsweise bei zerbrochenen Autoscheiben.
Natürlich verwendet ein Schauspieler in einer Szene, in der er mit einer Waffe auf eine Glasscheibe schießt, keine echte Waffe. Stattdessen kommt ein Glaszertrümmerer zum Einsatz – ein Nagel in einer Röhre, der das Glas mit der geringstmöglichen Kraft zerbricht.
Zuckerglas wird meist zum Zerbrechen von Glas an Film- und Theaterkulissen verwendet. Gehärtetes Glas ist jedoch ein weiteres Werkzeug im Werkzeugkasten der Stuntabteilung.
Andere Verwendungen von gehärtetem Glas
Gehärtetes Glas wird an Filmsets verwendet, weil es robust und stabil ist. Doch das ist nur eine von vielen möglichen Anwendungen.
Gehärtetes Glas wird auch für Autofenster, rahmenlose Glasduschtüren, Schiebetüren, Fenster, Oberlichter, Glasfassaden, Glasbalkone usw. verwendet.
What's more, it's endlessly customisable. It can be
coloured, patterned or
printed with a logo, slogan or other design. It can be made "smart" –
switchable from transparent to opaque with the touch of a button. It can be strengthened even further to withstand
bandits,
bullets and
bombs.
Es ist eines der vielseitigsten Glasprodukte auf dem heutigen Markt – daher ist es keine Überraschung, dass es von der Filmindustrie für Spezialeffekte gerne verwendet wird.
At ToughGlaze, we supply high-quality
toughened glass that can be cut and treated to meet your requirements.
Get in touch today for a quick, competitive quote.