How to clean mirrors without glass cleaner

Simon Edward • 6 Juni 2025

Share this blog:

Want to clean a mirror without a commercial glass cleaner? Explore your options in our how-to guide.



Want to clean a mirror without a commercial glass cleaner? Explore your options in our how-to guide.

Auf jeden Menschen, der gerne putzt, kommen Tausende, die es als lästige Pflicht empfinden. Und während manche Aufgaben leicht zu erledigen sind – Staubsaugen zum Beispiel oder das Abstauben eines Bücherregals –, schieben andere schnell auf.


Dies ist häufig bei Spiegeln der Fall. Obwohl sie scheinbar endlos mit Schmutz und Dreck bedeckt werden, schieben viele von uns die Arbeit allzu leicht auf später.


Schauen Sie: Wir verurteilen Sie nicht. Aber früher oder später müssen Sie den Spiegel abwischen. Und wenn Sie das tun, zögern Sie vielleicht, handelsübliche Glasreiniger zu verwenden.


Handelsübliche Glasreiniger sind hierfür geeignet. Es gibt jedoch mehrere überzeugende Gründe, eine eher selbstgemachte Methode zu verwenden.


Manche Menschen empfinden handelsübliche Reiniger als Reizung ihrer Augen, Haut oder sogar ihrer Atemwege. Andere schrecken vor den Kosten zurück. Und egal, wie wirksam sie sind: Immer mehr Menschen wollen vermeiden, noch eine Plastikflasche auf die Mülldeponie zu werfen.


Zum Glück gibt es Alternativen. Aber zunächst: Womit sollten Sie Ihre Spiegel abwischen?


Womit sollte man einen Spiegel abwischen?


Unabhängig davon, welche Reinigungslösung Sie verwenden, ist es wichtig, Ihren Spiegel mit einem Reinigungsmittel abzuwischen, das keine Streifen, Flecken oder Spuren hinterlässt.


Lange Zeit verwendete man Zeitungspapier – und obwohl das keine schlechte Idee ist, kann es Flecken auf Ihrem Spiegel hinterlassen.


Am besten investieren Sie in ein Mikrofasertuch. Es nimmt Schmutz, Fett und andere Verunreinigungen auf, ohne Spuren oder Fusseln auf Ihrem Spiegel zu hinterlassen. Noch besser: Es lässt sich waschen und wiederverwenden.


Zwei Möglichkeiten, einen Spiegel ohne Glasreiniger zu reinigen


1. Weißer Essig


Gibt es etwas, was weißer Essig nicht kann? Man verwendet ihn zum Reinigen von Töpfen und Pfannen, Küchen- und Badezimmeroberflächen, Haushaltsgeräten, Wäsche und sogar Haaren.


Es ist außerdem eine umweltfreundliche Alternative zu handelsüblichen Spiegelglasreinigern. Mischen Sie einfach zu gleichen Teilen weißen Essig und warmes Wasser, füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie, bis sich alles vermischt hat.


Sprühen Sie die Essiglösung auf Ihren Spiegel und wischen Sie ihn mit Ihrem bewährten Mikrofasertuch von oben nach unten ab. Alternativ können Sie die Lösung auch direkt auf das Tuch sprühen.


Bild einer Flasche weißen Essigs.

Jeder, der schon einmal einen Fish-and-Chips-Laden betreten hat, weiß, dass Essig ein ziemliches Aroma hat. Sorgen Sie also dafür, dass Sie den Raum bei geöffneter Tür oder offenem Fenster lüften.


Nachdem Sie die Lösung abgewischt haben, trocknen Sie den Spiegel gründlich mit einem Mikrofasertuch. Sie können auch Zeitungspapier verwenden – achten Sie dabei aber darauf, dass die Tinte vollständig getrocknet ist.


Wichtig zu wissen: Spiegel können mit weißem Essig gereinigt werden – nicht mit Apfelessig oder anderen Essigsorten. Beachten Sie außerdem, dass die Essiglösung Holz beschädigen kann. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie einen Spiegel mit Holzrahmen reinigen.


2. Isopropylalkohol und Ammoniak


Isopropylalkohol – auch bekannt als „Isopropanol“, „Wundbenzin“ oder (in den USA) „Reinigungsalkohol“ – ist eine farblose und brennbare Flüssigkeit, die als antiseptische und reinigende Substanz verwendet wird.


Gemischt mit Ammoniak und Spülmittel kann Isopropylalkohol ein tapferer Soldat im Kampf gegen schmutzige Spiegel sein.


Mischen Sie einen Teil Ammoniak mit zwei Teilen Isopropylalkohol und geben Sie einige Tropfen Spülmittel hinzu. Verrühren Sie alles gut und geben Sie dann warmes Wasser hinzu. Die Lösung funktioniert auch ohne Isopropylalkohol oder Spülmittel – sie ist dann aber nicht ganz so wirksam. 


Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und befolgen Sie die Anweisungen für Methode 1. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese zweite Lösung sowohl entzündlich als auch reizend ist. Tragen Sie daher immer Gummihandschuhe und eine Schutzbrille.


Hartnäckige Flecken entfernen


Ihr Spiegel hat einen hartnäckigen Fleck? Es gibt einige Möglichkeiten, ihn zu entfernen, ohne zu handelsüblichem Glasreiniger greifen zu müssen.


Sie können den Fleck mit Isopropylalkohol oder Nagellackentferner abtupfen und ihn anschließend mit einem Mikrofasertuch abwischen.


Rückstände lassen sich mit einem Rasierer abkratzen. Befeuchten Sie die Stelle einfach mit einer der bereits erwähnten Flüssigkeiten und beginnen Sie zu schaben. Achten Sie darauf, den Spiegel nicht zu zerkratzen. Trocknen Sie die Stelle anschließend ab.


Bild von Natron.

Sie können auch eine Paste aus gleichen Teilen Natron (Backsoda in den USA) und weißem Essig oder warmem Wasser verwenden. Mischen Sie beides in einer Schüssel, bis eine Paste mit der Konsistenz von Zahnpasta entsteht. Tragen Sie sie auf den Fleck auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und wischen Sie sie anschließend mit einem Mikrofasertuch ab.


Achten Sie wie bei der bereits besprochenen Essigmethode darauf, weißen Essig und keine andere Sorte zu verwenden.


Andere Überlegungen


1. Reinigen Sie den Rahmen vor dem Glas


Auch durch gründliches Abwischen sieht ein Spiegel nicht sauber aus, wenn der Rahmen noch schmutzig ist. Reinigen Sie daher immer zuerst den Rahmen und dann das Spiegelglas. Andernfalls müssen Sie das Glas möglicherweise erneut reinigen.


2. Wenig und oft gewinnt den Tag


Je regelmäßiger Sie Spiegel reinigen, desto einfacher wird die Arbeit. Für die meisten Menschen ist ein schnelles Absprühen und Abwischen einmal pro Woche besser als ein hektisches Schrubben alle Jubeljahre.


3. Beschlagen des Spiegels verhindern


Beschlägt Ihr Badezimmerspiegel nach dem Duschen und Sie müssen warten, bevor Sie sich rasieren oder schminken können? Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu verhindern – zumindest für ein oder zwei Wochen.


Zunächst kannst du mit einem Küchentuch einen Tropfen Spülmittel in den Spiegel einreiben. Alternativ kannst du Rasierschaum auftragen und ihn anschließend mit einem Mikrofasertuch abwischen.


TG REFLECT von ToughGlaze


Are you looking for
made-to-measure mirror glass for a domestic or commercial project? Say hello to TG REFLECT by ToughGlaze.


TG REFLECT erfüllt alle Anforderungen an hochwertiges Spiegelglas:

Es ist robust und elegant

Es wird nach Maß gefertigt und entspricht jeder Spezifikation

Es ist in den Ausführungen Eisenarm, getönt und versilbert erhältlich

Es kann mit sandgestrahlten oder digital gedruckten Designs dekoriert werden

Es kann aus gehärtetem Glas hergestellt werden, das den BS EN 12150-Standards entspricht


And best of all, it can be cut to almost any size or shape – right here in our state-of-the-art Bedford facility. Want a quick quote? Don't hesitate to
get in touch online or call (0208) 838 4400.