Tough glaze logo

How to dispose of toughened glass

Simon Edward • 26 April 2024

Share this blog:

Like all types of glass, toughened glass has to be disposed of safely. Learn about best practices in our article.


Like all types of glass, toughened glass has to be disposed of safely. Learn about best practices in our article.

Gehärtetes Glas ist so robust wie alte Stiefel. Das heißt aber nicht, dass es unzerbrechlich ist.


Bei extremer Belastung zerbricht gehärtetes Glas – allerdings auf eine bestimmte Art und Weise. Während geglühtes Glas in tausend Stücke zerspringt, zerbricht gehärtetes Glas in Stücke.


Dies ist ein wichtiger Grund, warum gehärtetes Glas eine Art „Sicherheitsglas“ ist. Im Falle eines Bruchs wird die Verletzungsgefahr für Umstehende minimiert.


Das bedeutet jedoch nicht, dass zerbrochenes Hartglas einfach so entsorgt werden kann. Obwohl die Bruchstücke größer sind als bei anderen Glasarten, besteht dennoch Verletzungsgefahr für Sie und andere. Wie bei allen Formen der Abfallentsorgung gibt es bewährte Vorgehensweisen, die Sie befolgen sollten.


In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie zerbrochenes Hartglas entsorgen sollten und erhalten Tipps und Hinweise zum Recycling oder Weiterverkauf.


Bewährte Verfahren zur Entsorgung von gehärtetem Glas


Bei der Entsorgung von zerbrochenem Hartglas ist Ihre Priorität die eigene Sicherheit und die anderer.


Ziehen Sie zunächst feste Handschuhe an – Sicherheitshandschuhe, um genau zu sein. Wickeln Sie anschließend die großen Glasstücke in Zeitungspapier oder anderes Papier ein.


Binden Sie Ihr Scherbenpaket mit einer Schnur zusammen und stecken Sie es in eine große Plastiktüte. Diese Sicherheitsvorkehrung ist wichtig, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.


Anschließend müssen Sie die Stelle, an der das Glas heruntergefallen ist, reinigen. Am besten verwenden Sie dazu einen Besen mit harten Borsten.


Obwohl Glas in große Stücke zerbricht, entstehen dabei auch feine Partikel, die schwer zu erkennen sein können. Selbst wenn Sie meinen, den Bereich geräumt zu haben, können sich immer noch lästige Partikel auf dem Boden befinden, die Ihre Füße später verletzen könnten. Deshalb ist es wichtig, den Bereich mehrmals gründlich zu fegen.


So recyceln Sie gehärtetes Glas


Jährlich werden riesige Mengen Glas nicht recycelt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit für viele Menschen oberste Priorität hat, ist dies alles andere als ideal. Bei zerbrochenem Hartglas kann es sich lohnen, zu prüfen, ob es in Ihrer Gegend Recyclingmöglichkeiten gibt.


Bild von großen Recyclingbehältern.

Sie können es nicht in Ihre normale Recyclingtonne werfen, sondern müssen eine spezialisierte Recyclinganlage aufsuchen. Dort wird Ihr Glasbruch entsorgt.


Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, zerbrochenes Hartglas zu recyceln. Es kann beispielsweise in Kunst-, Gemeinschafts- und Gartenprojekten eingesetzt werden. Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe Gruppen, die nach Materialien suchen.


Schließlich kann Altglas als Zuschlagstoff in Beton verwendet werden. Möglicherweise finden Sie einen Betonhersteller, der nach Materialien sucht. 


Verwendung von Altglas als Industriezuschlagstoff


In der Bauindustrie bezeichnet „Zuschlagstoff“ ein körniges Material, das beim Bau von Städten, Straßen und Häusern verwendet wird.


Meistens wird Zuschlagstoff aus Steinbrüchen gewonnen und anschließend zu körnigen Partikeln zerkleinert. Industrielle Zuschlagstoffe können jedoch auch mit anderen Materialien vermischt werden – Altglas ist eines davon.


Dies trägt dazu bei, dass die Bauindustrie nachhaltiger arbeitet, anstatt ständig neues Material zu gewinnen. Es ist ein Beispiel für die „Kreislaufwirtschaft“, bei der die Abfallreduzierung im Vordergrund steht.


Altglas für Kunstprojekte nutzen


Glas eignet sich nicht nur für die Architektur, sondern kann auch als Material für DIY-Kunstprojekte verwendet werden.


Es kann beispielsweise als Leinwand zum Malen verwendet werden. Einfach gründlich reinigen und fertig. Es kann auch zerkleinert und für Mosaike verwendet werden.


Wenn Sie also gehärtetes Glas entsorgen müssen, prüfen Sie, ob es in Ihrer Gegend Kunstgruppen oder Gemeindegruppen gibt, die davon profitieren könnten.


Verkaufe altes Hartglas


In den Szenarien, die wir uns bisher angesehen haben, ging es um zerbrochenes Glas. Was aber, wenn Sie beispielsweise Ihr Glas erneuern und Ihre alten Scheiben einfach nicht mehr benötigen?


In diesem Fall können Sie Ihr Glas an einen Schrottplatz oder an einen privaten Käufer verkaufen. Jemand könnte Ihr Altglas für ein Heimwerkerprojekt benötigen, sei es für ein Dach, ein Gewächshaus, eine Trennwand oder ein Wasserspiel.


Bild eines Gewächshauses.

Wenn Sie Ihr Glas auf diese Weise weiterverkaufen, bekommt Ihr Käufer, was er braucht, Sie erhalten eine Finanzspritze und Sie tragen nichts auf Mülldeponien. Eine Win-Win-Win-Situation.


Telefonschutz


Handy-Displayschutzfolien bestehen entweder aus Kunststoff oder gehärtetem Glas. Wenn Sie eine oder mehrere Displayschutzfolien übrig haben und nicht wissen, was Sie damit tun sollen, könnten Sie sie an ein Tierheim, eine Unterkunft, eine Bibliothek oder ein Gemeindezentrum spenden.


Viele suchen ständig nach Ersatz-Displayschutzfolien, können sich diese aber nicht immer leisten. Eine Spende kann einen kleinen, aber spürbaren Unterschied im Leben eines Menschen machen.


Was passiert mit Glas, das nicht recycelt wird?


Nicht recyceltes Glas landet in der Regel auf Mülldeponien. Dort wird der Abfall an speziellen Standorten zerkleinert, verdichtet und unter Erdschichten vergraben.


Das Problem dabei ist, dass ein Großteil des Abfalls viele Jahre braucht, um sich zu zersetzen. Darüber hinaus trägt die Deponierung durch Treibhausgasemissionen zum Klimawandel bei. Sie wirkt sich zudem negativ auf Boden, Wasser und die umliegende Fauna aus.


Dies ist ein wichtiger Grund, warum Recycling in irgendeiner Form so wichtig ist. Ob Unternehmen oder Privatperson: Es ist wichtig, den Glasabfall zu minimieren und nach Möglichkeiten zur Wiederverwendung zu suchen.


Conclusion


Bei der Entsorgung von gehärtetem Glas ist die sichere Entsorgung oberste Priorität. Das bedeutet, dass Sie sowohl auf sich selbst als auch auf andere Rücksicht nehmen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie es verkaufen, spenden oder recyceln lassen.


Hochwertiges gehärtetes Glas zerbricht zwar nicht so schnell, kann aber dennoch passieren. Sollte dies dennoch passieren, entsorgen Sie es sorgfältig.


Are you looking for
toughened glass panels from an experienced, flexible processor? Get in touch with ToughGlaze today for a quick, honest quote.


Share by:
العربيةDeutschFrançaisमानक हिन्दीEspañolItaliano日本語English