Einschalten: 6 clevere Anwendungen für Smart Glass

Simon Edward • 12 Januar 2024

Share this blog:

Intelligentes Glas kann auf Knopfdruck von transparent über durchscheinend bis hin zu undurchsichtig wechseln. Entdecken Sie 6 Anwendungen für diese vielseitige moderne Verglasungslösung.


Intelligentes Glas kann auf Knopfdruck von transparent über durchscheinend bis hin zu undurchsichtig wechseln. Entdecken Sie 6 Anwendungen für diese vielseitige moderne Verglasungslösung.

Smart Glass ist eine der spannendsten Entwicklungen in der jüngeren Geschichte der Glasherstellung. Es handelt sich um eine Art Verbundglas, das auf Knopfdruck von klar auf undurchsichtig umschalten kann.


Es wird am häufigsten dort eingesetzt, wo Privatsphäre jederzeit benötigt wird. In einem Krankenhauszimmer beispielsweise benötigt ein Patient möglicherweise sofort Privatsphäre, später jedoch nicht mehr. Ferngesteuertes Schaltglas ist eine elegante und benutzerfreundliche Lösung für dieses Problem. Dasselbe gilt für Büros und Badezimmer. Es kann auch für zusätzliche Sicherheit in Banken, Gefängnissen und Luxusgeschäften wie Juwelieren eingesetzt werden.


Here at ToughGlaze, we have our own range of smart glass that we call
TG SWITCH. However, not everyone uses "switch" or "switchable" to describe this type of glass. Elsewhere, you might see it referred to as LCD glass or electric tinting glass.


Schaltbares Smart Glass ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige seiner Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich. Wir hoffen, es inspiriert Sie – ganz gleich, welches Projekt Sie planen.


1. Datenschutz am Arbeitsplatz


Arbeitsplätze sind in einem wichtigen Punkt wie Wohnungen: Sie sind gemeinsam genutzte Räume, in denen Privatsphäre manchmal, aber nicht immer, erforderlich ist. So wie Ihr Schlafzimmer in der Regel nicht abgesperrt werden muss 24/7, sollten Besprechungsräume und Arbeitskabinen nur bei Bedarf privat sein.


Schaltbares Smartglas ist die Lösung für dieses Problem. Es kann an Fenstern, Türen und Wänden zur Straße angebracht werden. So können Sie tagsüber geöffnet bleiben, sind nachts aber unauffällig.


Dasselbe gilt für die Räume innerhalb des Büros. Trennwände können nach Belieben verdunkelt werden, um im Handumdrehen private Rückzugsorte zu schaffen.


Dies stellt aufgrund seiner Flexibilität eine deutliche Verbesserung gegenüber rein undurchsichtigem Glas dar. Sie blockieren das natürliche Licht nicht rund um die Uhr – nur dann, wenn Mitarbeiter oder Besucher ein privates Gespräch führen möchten. Umgekehrt kann schaltbares Smart Glass in einem Büro, das von grellem Licht durchflutet wird, die Helligkeit mildern.


Intelligentes Glas kann Großraumbüros verbessern, indem es das Beste aus beiden Welten vereint: einen gemeinsamen Raum und Privatsphäre.


Endlich kann es richtig gut aussehen. Wenn Sie sich einen Arbeitsplatz mit moderner, minimalistischer Ästhetik wünschen, kann schaltbares Smart Glass Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen.


2. Sicherheit der Unternehmensdaten


Das Büro von heute ist eine Mischung aus Datenschatz und Datenmüll. Unzählige Daten liegen auf Computern, Tablets und Smartphones herum. Das ist ein wichtiger Grund, warum digitale Sicherheit noch nie so wichtig war.


Gibt es in Ihrem Büro einen Bereich, in dem regelmäßig mit sensiblen Daten gearbeitet wird? Schaltbares Smart Glass ermöglicht es Ihnen, diese bei Bedarf vor Einblicken zu schützen. So kann es Teil Ihrer Cybersicherheitsstrategie sein.


3. Eine Alternative zu Dachfensterrollos


Oberlichter können einen Raum verwandeln und ihn mit natürlichem Licht durchfluten. Viele Menschen schrecken jedoch vor der Nutzung zurück, weil sie sich um ihre Privatsphäre sorgen, insbesondere in städtischen Gebieten.


Dachfensterrollos sind eine Option – wer jedoch kein Rollo manuell bedienen möchte, kann sich stattdessen schaltbares Smart Glass einbauen lassen.


4. Privatsphäre im Badezimmer


Milchglas ist schön und gut – aber möchten Sie es rund um die Uhr nutzen? Mit Smart Glass können Sie das Glas Ihrer Duschwand, Nassraumtrennwand oder Ihres Fensters im Handumdrehen undurchsichtig machen.


5. Licht- und Wärmesteuerung in Fernsehstudios


Live-TV ist nur dank des Einsatzes der Mitarbeiter hinter den Kulissen möglich. Doch sie vom Kamerabetrieb fernzuhalten, kann eine Herausforderung sein, was zu häufigen Unterbrechungen während der Aufnahme führt. Smart Glass bietet eine Lösung.


Auch die Beleuchtung und Heizung eines Studios lassen sich damit steuern. Aus diesem Grund ließ die Associated Press ihre Studios mit Smart Glass ausstatten. So konnte die Nachrichtenagentur sicherstellen, dass genügend Tageslicht einfiel, ohne die Qualität der Aufnahmen zu beeinträchtigen.


6. Zusätzliche Sicherheit, wo es darauf ankommt


Manche Einrichtungen möchten die Vorteile von Smart Glass nutzen, benötigen aber eine zusätzliche Schutzschicht. Dazu zählen Krankenhäuser, Banken, Gefängnisse, Flughafensicherheitseinrichtungen und Geschäfte, die hochwertige Produkte verkaufen, wie beispielsweise Juweliere.


Glücklicherweise kann Sicherheitsglas optimiert werden, sodass für Orte, die in puncto Sicherheit keine Abstriche machen können, das Beste aus beiden Welten zur Verfügung steht.


How does smart glass work?


Verschiedene Arten von Smart Glass funktionieren unterschiedlich. Es gibt drei Haupttypen: Suspended Particle Devices (SPDs), Electrochromic Devices (ECDs) und Polymer-Dispersed Liquid Crystal Devices (PDLCs). TG SWITCH ist ein Beispiel für ein PDLC.


SPDs enthalten winzige Partikel, die in einer Flüssigkeit suspendiert sind und einen Film bilden. Diese Art von Glas kann zwar gedimmt werden, wird aber nicht vollständig undurchsichtig.


Elektrochromes Glas war eine Zeit lang Marktführer im Bereich Smart Glass. Es hatte jedoch zwei wesentliche Nachteile. Erstens hatte das Glas oft einen gelblichen Farbton, wodurch es sich in manchen Umgebungen nur schwer integrieren ließ. Zweitens dauerte der Wechsel lange – bei einem großen Fenster bis zu einer halben Stunde.


PDLC hat ECD in dieser Hinsicht nahezu abgelöst. Es bietet deutlich bessere Klarheit und schnellere Reaktionszeiten. Unser PDLC verdunkelt sich dank einer speziellen NPRLC-Zwischenschicht, die zwischen zwei Glasscheiben liegt und eine Vielzahl von Flüssigkristallmolekülen enthält. Diese Schicht wird transparent, sobald ein elektrischer Strom angelegt wird.


Die Veränderung erfolgt augenblicklich – so scheint es zumindest. Der Übergang von undurchsichtig zu klar dauert 0.01 Sekunden, was für den Menschen zu schnell ist, um es zu verarbeiten.


The bottom line


Schaltbares Smartglas ermöglicht Privatsphäre auf Wunsch. Sie können das natürliche Licht in einem Gebäude maximieren und gleichzeitig bei Bedarf Privatsphäre schaffen. Diese Flexibilität macht es zu einer attraktiven Investition sowohl für private als auch für gewerbliche Räume.


Are you looking for
switchable smart glass for your home or office? Get in touch with ToughGlaze today or read all about TG SWITCH. You'll be amazed at what it can do for the privacy and aesthetic of your building.