Toughened glass: radius vs dubbed corners

Simon Edward • 30 Mai 2025

Share this blog:

Toughened glass corners can be finished with a radius or dubbed corner. Discover the differences today.



Toughened glass corners can be finished with a radius or dubbed corner. Discover the differences today.

Für das ungeübte Auge sieht ein Stück gehärtetes Glas dem anderen sehr ähnlich.


Natürlich weisen einige Glasprodukte charakteristische optische Merkmale auf: beispielsweise farbiges Glas oder Glas mit einer strukturierten Zwischenschicht. Aber oft ist ein Stück Glas eben einfach ein Stück Glas.


Für das geschulte Auge gibt es jedoch kleine, aber feine Unterschiede zwischen Glasprodukten. In der Welt der Glasherstellung steckt der Teufel im Detail. Qualität ist nicht sofort erkennbar – aber sie ist da und manifestiert sich in tausend Details.


One example of this is the way the corners are finished.
Toughened glass – our speciality – can be finished with either radius or dubbed corners.


Beide Methoden mildern die 90-Grad-Ecken eines Stücks gehärtetem Glas. In beiden Fällen werden sie dadurch sicherer in der Handhabung und wohl auch schöner in der Optik.


Sie werden jedoch für unterschiedliche Glasstärken verwendet (ein wichtiger Aspekt bei Bauvorschriften) und weisen leicht unterschiedliche Erscheinungsformen auf.


Worin bestehen also die Unterschiede? Finden wir es heraus.


Was sind die Unterschiede zwischen Radius- und Dubbed-Ecken?


Abgerundete Ecken wirken abgeschliffen. Radiusecken hingegen haben eine abgerundete Kante. Daher eignen sich Radiusecken besonders gut für Tischplatten und andere Möbelstücke, die von Kindern oder schutzbedürftigen Erwachsenen berührt werden könnten.


Gerundete Ecken können in Glas jeder Dicke angebracht werden. Radiusecken hingegen können erst ab einer Glasdicke von sechs Millimetern angebracht werden.


Bild von Radius und synchronisierten Ecken nebeneinander.

Sie werden auch auf unterschiedliche Weise hergestellt. Das Dubbing ist ein manueller Prozess, bei dem die Ecken mit einem Dubbing-Pad abgeschliffen werden. Radiusecken werden durch das Schneiden der Ecken entlang eines Kreisbogens hergestellt. Dies kann mit speziellen Werkzeugen oder CNC-Maschinen erfolgen.


Welche anderen Arten von Glasecken gibt es?


Radius- und abgerundete Ecken sind nur zwei Arten von Ecken, die bei Sicherheitsglasprodukten zu finden sind.


Bleistiftpolierte Kanten – auch bekannt als „Diamantkante“, „Kronenkante“, „Halbrundkante“ und „Halbmondkante“ – sind Glasecken mit den abgerundeten Kanten eines Radiergummis. Sie werden für Regale, Tischplatten, Autofenster und mehr verwendet.


Abgeschrägte Ecken sind abgewinkelt oder „abgeschrägt“. Dadurch verlaufen die Ecken schräg, anstatt abrupt abzuschneiden. Wie Radius- und Halbrundecken werden sie verwendet, um Kanten weicher zu gestalten und Glasprodukte ästhetisch ansprechender zu gestalten.


We discuss other kinds of edgework (which has an impact on glass corners) in our
glass edgework guide.


Welchen Eckentyp sollte ich für mein Projekt wählen?


The choice between radius, dubbed and other kinds of glass corners depends entirely on the project in question. If in doubt, your best bet is to consult a
glass processor. They'll be able to talk you through your options and make recommendations.


Are you looking for high-quality
toughened glass panels? Want the corners to be smoothed or customised in a different way? Get in touch with ToughGlaze today for a quick, competitive quote.