Glass facades in modern architecture: 5 incredible examples
Share this blog:
Some of the world's most amazing buildings feature glass facades. Discover 5 of the best in the world.

Hier bei ToughGlaze sind wir von der Vielseitigkeit von Glas begeistert.
Glasprodukte existieren in einem Spektrum: An einem Ende steht die Funktion, am anderen die Schönheit. Zwischen diesen beiden Polen ist alles möglich.
Glass can be
coloured,
textured, curved,
printed, smoothed. It can be used to make everything from tiny beads to
massive bridges. Look around any city and you'll soon be reminded of its awesome aesthetic potential.
This is perhaps nowhere more apparent than in the world of
structural glazing. Today's glass bridges, skyscrapers and facades are remarkable feats of engineering – and despite their ubiquity, they still have the power to take your breath away.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf der unglaublichsten Glasfassaden der Welt. Wir hoffen, er inspiriert Sie!
1. Die Villa Tugendhat, Brünn, Tschechien

Die Villa Tugendhat liegt in Brünn, der zweitgrößten Stadt Tschechiens, und ist eine geschichtsträchtige dreistöckige Villa.
Sie wurde zwischen 1928 und 1930 für die wohlhabende Familie Tugendhat erbaut. Doch dies war kein gewöhnliches Wohnprojekt. Die von den deutschen Architekten Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich entworfene Villa wurde aufgrund ihrer Raumaufteilung und Materialwahl im Jahr 2001 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Among other innovations, the villa features a glass facade that can be retracted into the floor – "as if by magic", it's been
said.
All in all, the villa more than satisfies Grete Tugendhat's
wish for "a modern spacious house with clear and simple shapes".
It's a building, however, that's as luxurious as it's "clear and simple". Take the Mottenkammer, a purpose-built moth-resistant room where the Tugendhats could keep their fur coats!
2. White Block Gallery, Seoul, South Korea
White Block Gallery is a 1,500-metre-square exhibition space in Seoul's Heyri Art Valley. It includes a range of artworks, including sculptures, paintings and multimedia installations.
Das Gebäude selbst ist ein Kunstwerk mit einer Fassade aus gesintertem Glas, die laut Projektteam „figurativere Volumen annimmt, um Bereiche der Privatsphäre und Öffentlichkeit zu schaffen“ und „mit den Mustern des Morgennebels verschmilzt“.
Frittieren ist eine Technik zur Glasverarbeitung. Dabei wird eine pulverförmige Mischung aus Glas und anderen Materialien, die sogenannte „Fritte“, auf die Glasoberfläche aufgebracht, um ihr eine feine Struktur zu verleihen.
Im Fall der White Block Gallery ist dieser Frittiereffekt frostig und neblig und trägt dazu bei, dass sich das Gebäude mit Stahlrahmen in die Umgebung am Seeufer einfügt.
Seoul ist außerdem Heimat einer Vielzahl beeindruckender Glasfassaden – vom hellfarbigen Lotte Tower bis hin zum facettenreichen, umlaufenden Kaufhaus Galleria.
3. The Henderson, Hongkong, China

Das Henderson ist ein 36-stöckiger und 190-Meter hoher Wolkenkratzer in Central, Hongkong. Zu seinen Mietern zählen derzeit das Auktionshaus Christie's und die Luxusuhrenmarke Audemars Piguet.
Das Gebäude besticht durch eine erstaunlich geschwungene Glasfassade, die an die Bauhinia-Blume erinnern soll. Die Bauhinia, auch bekannt als Hongkonger Orchideenbaum, ist ein Symbol Hongkongs und ziert die Flagge, Münzen und das Wappen.
Das Gebäude besteht aus mehr als 4,000 doppelt laminierten, gebogenen Glasplatten und verfügt über ein organisches, geriffeltes Erscheinungsbild, das sofort Luxus und Stil vermittelt.
Zu den weiteren unglaublichen Glasfassaden in Hongkong gehören das K11 MUSEA, Two Taikoo Place und der Apple Retail Store in der Canton Road.
4. The Shard, London, Großbritannien

Die Skyline von London verändert sich ständig. Eines ihrer markantesten Merkmale ist heute der Shard – ein pyramidenförmiger, 72-stöckiger Wolkenkratzer in Southwark, entworfen vom italienischen Architekten Renzo Piano.
Dieser schlanke, glasverkleidete Turm ist das höchste Gebäude Großbritanniens und das siebthöchste Europas. Wie viele moderne Wolkenkratzer zelebriert er das strukturelle Potenzial von Glas.
Der Turm ist mit abgewinkelten, extraweißen Glasscheiben verkleidet. Im Einklang mit vielen modernistischen Designs ist er so gebaut, dass die Glasfassade Sonnenlicht und Himmel reflektiert und sich je nach Wetter und Jahreszeit verändert.
Seinen Namen verdankt das Gebäude den acht schrägen Glasfassaden, den sogenannten „Scherben“. Diese reflektieren die Umgebung auf faszinierende und unvorhersehbare Weise.
Allerdings sind nicht alle davon begeistert, denn English Heritage beschreibt das Gebäude als „eine Glasscherbe im Herzen des historischen Londons“.
5. Bank of America, Greenville, USA

Die Bank of America ist ein riesiges multinationales Unternehmen. Sie ist in mehr als 35 Ländern tätig und verfügt allein in den USA über fast 4,000 Filialen und rund 15,000 Geldautomaten.
Angesichts dieser Geldsummen ist es nicht verwunderlich, dass die Bank of America in ihre Architektur investiert hat. Nirgendwo ist dies deutlicher zu sehen als in Greenville, der Kreisstadt von Greenville County, South Carolina.
Das renovierte Gebäude besticht durch seine beeindruckende Glasfassade. Die Ostlobby verfügt über einen Glaseingang mit Metallrahmen und Glasflügeltüren. Stützende Rohrsäulen ergänzen das Angebot.
Was ist die größte einzelne Glasfassade der Welt?
According to
Guinness World Records, the biggest singular glass facade in the world is in Nantong, Jiangsu, China, built by Haojing Holdings Group Limited.
Die im Jahr 2024 fertiggestellte Fassade wiegt mehr als 5,000 Kilogramm und misst 19 mal drei Meter.
Aus welcher Glasart bestehen Fassaden?
Strukturfassaden bestehen typischerweise aus Verbundglas oder IGUs (Isolierglaseinheiten).
Laminated glass is a type of safety glass built to withstand heavy impacts and extreme weather conditions. It's made of two or more sheets of glass bonded with a plastic interlayer (or, in the case of our
fire-resistant glass, a gel interlayer).
IGUs hingegen sind Doppel- oder Dreifachverglasungen. Zwischen den Scheiben ist Luft oder ein Edelgas eingeschlossen, was für eine bessere Isolierung und Energieeffizienz sorgt als bei manchen anderen Glasprodukten.
Are you in the market for high-quality
structural glazing? At ToughGlaze, we work with some of the world's largest architecture and construction firms.
Get in touch today to request a quick, competitive quote.