Glass fire ratings explained
Share this blog:
Fire-rated glass can save lives. Discover how it works, how it's rated and our revolutionary fire glass product.

Fire-rated glass is designed to prevent the spread of fire and smoke. Often found in designated escape routes, staircases and common areas, it gives firefighters more time to battle the blaze and save lives.
Die Bezeichnung „feuerbeständig“ bezieht sich auf die Dauer der Feuerbeständigkeit. Diese Bewertung wird in Minuten gemessen und kann je nach Produkt zwei Dinge abdecken: wie lange das Glas im Rahmen verbleibt und wie lange es als Barriere gegen die Hitze wirkt.
Wenn Sie den Bau eines neuen Gebäudes oder die Renovierung eines alten Gebäudes überwachen, ist feuerfestes Glas unerlässlich, um die Sicherheit der Bewohner oder Nutzer zu gewährleisten.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Brandschutzglas: wie es funktioniert, wie es bewertet wird und wie wir helfen können.
Wie funktioniert Brandschutzglas?
In der Glasherstellung kommt es auf Schichten an. Nehmen wir zum Beispiel Verbundglas, bei dem eine Kunststoffzwischenschicht zwischen zwei Glasscheiben angebracht ist. Diese strukturelle Innovation macht es außergewöhnlich bruchfest.
Oder nehmen Sie Zweifach- und Dreifachverglasungen. Diese sorgen durch ihre strukturelle Schichtung für Stabilität und Sicherheit.
Brandschutzglas funktioniert ähnlich. Es besteht aus mehreren Schichten gehärtetem Glas mit Zwischenschichten. Im Brandfall werden Rauch und Flammen zwischen den Glasscheiben isoliert, wodurch ein Zersplittern verhindert wird.
Die Zwischenschicht, ob aus Kunststoff oder Gel, ist intumeszierend, das heißt, sie quillt bei Hitzeeinwirkung auf. Dies isoliert vor der Ausbreitung der Flammen.
Mit anderen Worten: Brandschutzglas soll die strukturelle Stabilität gewährleisten und gleichzeitig isolieren. Beides verlangsamt die Ausbreitung von Feuer, sodass die Menschen mehr Zeit haben, zu evakuieren, und die Feuerwehr mehr Zeit hat, den Brand zu bekämpfen.
Um einwandfrei zu funktionieren, muss Brandschutzglas jedoch korrekt in ein feuerbeständiges Rahmensystem eingebaut werden. Alles, vom Rahmen bis zu den Scharnieren, von den Komponenten bis zu den Griffen, arbeitet zusammen, um den erforderlichen Brandschutz zu gewährleisten.
Wie wird Brandschutzglas klassifiziert?
Feuerbeständiges Glas wird nach zwei Kriterien klassifiziert: nach seiner strukturellen Integrität und seiner Isolierung. Beide Kriterien werden mit einer Zahl gemessen, die angibt, wie lange das Glas Feuer standhalten kann.

„E“ steht für strukturelle Integrität. Damit ist die Zeitspanne gemeint, die das Glas bei Feuereinwirkung im Rahmen verbleiben kann.
Ein Glasprodukt mit der Bewertung E30 kann beispielsweise Flammen und Rauch 30 Minuten lang erfolgreich hemmen.
Die zweite Klassifizierung ist „I“ für Isolierung. Dies bezieht sich auf den Grad des Wärmeschutzes, den das Glasprodukt bietet. I30-Glas würde 30 Minuten Isolierung bieten.
In manchen Fällen wird Brandschutzglas stattdessen mit der Klassifizierung W gekennzeichnet. Dies zeigt, dass es Hitze widersteht, gibt aber nicht an, wie lange.
Wo wird Brandschutzglas verwendet?
In Gebäuden mit hohem Personenaufkommen ist der Einbau von Brandschutzglas gesetzlich vorgeschrieben. Dies soll die Ausbreitung von Feuer verlangsamen, Leben schützen und den Bewohnern sichere Ausgänge ermöglichen. Brandschutzglas wird üblicherweise in Fluchtwegen und Treppenhäusern eingesetzt.
Bei Neubauten und Sanierungen müssen Brandschutztüren das Treppenhaus von allen angrenzenden Räumen trennen. Auch in zweigeschossigen Wohngebäuden zwischen Garage und Haupthaus sind sie vorgeschrieben.
Warum ist Brandschutzglas wichtig?
Normales Glas ist anfällig für Feuer. Bei direkter Hitzeeinwirkung kann gehärtetes Glas innerhalb weniger Minuten brechen. Im Brandfall können sich die Flammen dadurch ungehindert im Gebäudeinneren ausbreiten. Brandschutzglas wurde entwickelt, um dies zu verhindern und Menschen zu schützen.
Durch die Verlangsamung der Brandausbreitung haben Menschen durch Brandschutzglas mehr Zeit, das Gebäude zu verlassen, und die Feuerwehr hat mehr Zeit, vor Ort zu sein.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Brandschutzglas Leben rettet. Aber kann man es wirklich als „feuerfest“ bezeichnen?
Gibt es so etwas wie „feuerfestes Glas“?
„Feuerfest“, „Bruchsicher“, „Bombensicher“. All diese Wörter werden zur Beschreibung von Baumaterialien, einschließlich Glasprodukten, verwendet.
Tatsächlich ist kein Material feuerfest. Manche Materialien sind jedoch feuerbeständiger als andere. Feuerbeständiges Glas ist das feuerbeständigste Glas auf dem Markt.
Wie unterscheidet sich Brandschutzglas von anderen Glasarten?
Trotz all seiner Vorteile ist Standard-Floatglas nicht sehr feuerbeständig und zerbricht bei etwa 120 °C (250 °C). Gehärtetes Glas ist besser und hält Temperaturen bis zu etwa 260 °C (500 °F) stand.

Keine dieser Glasarten kann jedoch mit Brandschutzglas mithalten. Dieses hält Temperaturen von 870°C (1,600°F) und mehr stand.
What is toughened glass?
Einige Arten von Brandschutzglas bestehen aus gehärtetem Glas. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art von Sicherheitsglas, das für zusätzliche Festigkeit gehärtet wurde.
Es wird aufgrund seiner Brucheigenschaften als „Sicherheitsglas“ bezeichnet. Während herkömmliches Floatglas in große, scharfe Scherben zerbricht, zersplittert gehärtetes Glas in viele kleine Stücke. Dadurch ist die Verletzungsgefahr für Passanten geringer und die Reinigung deutlich einfacher.
Verbundglas ist eine weitere Art von Sicherheitsglas, das gehärtet sein kann oder nicht. Es besteht aus einer Kunststoffzwischenschicht zwischen zwei Glasscheiben. Diese zerbricht im Rahmen und erhält so die strukturelle Stabilität. Es wird für Windschutzscheiben, Verglasungen in Hurrikangebieten und andere Bereiche verwendet, die ein hohes Maß an Schutz erfordern.
Brandschutzglas ähnelt Verbundglas, da es aus zwei Glasscheiben und einer Zwischenschicht besteht. Die Art der Zwischenschicht ist jedoch unterschiedlich. Bei ToughGlaze verwenden wir eine Gel-Zwischenschicht und härten das Glas in unseren Öfen aus, um die strukturelle Integrität zu verbessern.
Über unser Brandschutzglas
At ToughGlaze, we manufacture a revolutionary fire-rated glass product –
TG FR. It's exceptionally strong, provides hours of fire protection and is beautifully clear. So clear, in fact, that it's barely distinguishable from other types of laminated glass.
Wir sind überzeugt, dass TG FR zu den effektivsten und vielseitigsten Brandschutzgläsern auf dem britischen Markt gehört. Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. TG FR erfüllt die britischen Bauvorschriften und ist Kitemark-zertifiziert.
TG FR ist bis EI120 zertifiziert und bietet bei Einbau in einen geeigneten Rahmen mindestens zwei Stunden Wärmeschutz und Schutz vor Strahlungswärme. Wie alle unsere Produkte kann es individuell an die Anforderungen Ihres Projekts angepasst werden.
So, if you're looking for high-quality
toughened fire-rated glass, don't hesitate to
get in touch for a quick, competitive quote.