Tough glaze logo

Was steckt in Glas? Abbildung der Wertschöpfungskette der Glasherstellung

Simon Edward • 26 Februar 2025

Share this blog:

Rund 500,000 Europäer arbeiten in der Glasindustrie. Was machen sie? Erfahren Sie mehr über die Glas-Wertschöpfungskette.



Rund 500,000 Europäer arbeiten in der Glasindustrie. Was machen sie? Erfahren Sie mehr über die Glas-Wertschöpfungskette.

Glas ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien weltweit. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von allem, von privaten Fenstern bis hin zu kommerziellen Wolkenkratzern. Wie also bringen Glashersteller es von A nach B?


Rohstoffe müssen beschafft werden. Hersteller verarbeiten sie zu Glas. Verarbeiter schneiden, ätzen, kerben, schrägen, färben, härten, laminieren und strukturieren es. Anschließend wird es an den Kunden geliefert.


Damit dieser Prozess durchgeführt werden kann, müssen Unternehmen eine Reihe von Aktivitäten durchführen, die in der Unternehmensführung als „Wertschöpfungskette“ bezeichnet werden.


A value chain is more than just a manufacturing process or a delivery system. It refers to
all the processes that get a good or service – in this case, glass – to the customer.


The term comes from Michael Porter's 1985 book
Competitive Advantage: Creating and Sustaining Superior Performance. It's been summarised by the Institute for Manufacturing, Cambridge, as "based on the process view of organisation, the idea of seeing a manufacturing (or service) organisation as a system, made up of subsystems each with inputs, transformation processes and outputs".


Dies umfasst alles, von Geld und Arbeitsmaterialien bis hin zu Ausrüstung und Gebäuden, von der Verwaltung bis zum Management, von der Fabrikhalle bis zur Werkstatt.


Wie sieht diese Wertschöpfungskette in der Glasindustrie aus? Finden wir es heraus.


Das Bild in Europa


You can get a good sense of the complexity and interrelatedness of glass fabrication by looking at these statistics from
Glass Alliance Europe. The industry, it says, covers 25 European countries, 500 glass manufacturing plants, 500,000 jobs and 40 million tonnes of glass each year.


Was machen diese 500,000 Leute? Alles beginnt mit den Rohstoffen, die zur Herstellung von Glas benötigt werden.


1. Beschaffung von Materialien


The main material needed for glass is sand. In fact,
glass can be made from sand alone, as in the case of naturally occurring glass. But to manufacture glass for commercial use, you need more than just sand.


Glass manufacturers
Pilkington, for instance, make glass with 59% sand. This gets mixed with soda ash, dolomite, limestone, salt cake and cullet.


Bild von viel Sand.

Alle diese Materialien müssen abgebaut und transportiert werden – mit Ausnahme von Bruchglas. Dabei handelt es sich um Altglas, das bei der Herstellung neuer Glasprodukte recycelt wird.


Der Großteil des zur Herstellung von Floatglas verwendeten Glasbruchs stammt aus internem Material, d. h. aus Ausschuss aus dem Herstellungsprozess. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stammt nur ein kleiner Teil des Glasbruchs von Verbrauchern.


2. Glasherstellung


Sobald die Materialien beschafft und transportiert wurden, beginnt die Glasherstellung. Die Zutaten werden gemischt und bei Weißglut geschmolzen, bis die Mischung zähflüssig wird. Sobald sie fest ist, entsteht Glas.


Of course, not all glass manufacturing processes are the same. Take
toughened glass, our speciality. Toughened glass is fired at a high temperature and then quickly cooled or "quenched". This changes its chemical composition, making it harder to break than standard float glass.


When toughened glass breaks, it breaks into lots of tiny, relatively harmless pieces. This means it must be cut to size
before going into the furnace. Try to cut it afterwards and you're looking at a broken pane of glass. (Cue sad trumpet sound.)


3. Glasverarbeitung


Das Glas ist aus dem Ofen. Es kann nun auf vielfältige Weise dekoriert werden.


Glass processing is a kind of alchemy. It turns plain old panes of glass into
colourful, textured, printed and even dimmable materials that can be used in a huge range of settings.


Wir haben nicht genug Platz, um alle Möglichkeiten der Glasverarbeitung zu erläutern. Ein deutlicher Hinweis auf die Vielseitigkeit von Glas sind jedoch die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten.


You can
sandblast glass, creating a frosted effect or a stencilled-off textured design. You can digitally print glass with photorealistic images. You can add a coloured or textured interlayer.


You can also make
switchable glass. This lets you change its transparency levels using smart technology. Want some privacy? Simply press a button and the glass turns opaque.

Bild von Smart Glass.

Manchmal verarbeiten Glashersteller auch Glas. In anderen Fällen erwerben Glasverarbeiter Rohglasplatten von Lieferanten und verarbeiten diese dann vor Ort.


4. LIEFERUNG


Das letzte Glied in der Wertschöpfungskette ist die Lieferung. Glas reist um die ganze Welt, um seine Kunden zu erreichen – und da Glas (im Vergleich zu Materialien wie Stahl und Beton) zerbrechlich ist, muss es mit Sorgfalt behandelt werden.


Manche Hersteller und Verarbeiter lagern die Lieferung an andere Unternehmen aus. Andere verfügen über einen eigenen Fuhrpark. Bei ToughGlaze beispielsweise verfügen wir über mehr als 30 Fahrzeuge, die unsere Glasprodukte auf dem gesamten britischen Festland und darüber hinaus ausliefern.


Achten Sie bei der Glasbestellung stets auf Branchenakkreditierungen. Achten Sie bei Glaslieferungen auf das Fleet Operator Recognition Scheme (FORS). So können Sie sicher sein, dass Ihre Bestellung in sicheren Händen ist.


About us


Wir bei ToughGlaze sind überzeugt, dass Produktqualität und Kundenzufriedenheit zwei Seiten derselben Medaille sind. Deshalb fertigen, verarbeiten und liefern wir unsere Glasprodukte in unseren hochmodernen Werken unter einem Dach.


Das bedeutet für Sie vor allem eines: Seelenfrieden. Wenn Sie Glas von einem Lieferanten beziehen, es von einem anderen verarbeiten und dann von einem dritten liefern lassen, entsteht eine Kette möglicher Verzögerungen und Störungen.


Wenn Sie minderwertige oder sogar hochwertige Materialien zu spät erhalten, müssen Sie die Verantwortung dafür übernehmen. Durch die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie unserem, das alles aus einer Hand erledigt, verringern Sie das Risiko erheblich.


Our range covers everything from functional
toughened and laminated glass to decorative glass and structural glazing. It's tough, long-lasting, aesthetically pleasing, thermally efficient and cost-effective. Oh, and all our products are in line with BS EN standards and have received the Kitemark seal of approval.


So, if you're in the market for some high-quality glass,
get in touch with us today for a quick, competitive quote. We'd love to set you up with the right materials for the job.


Share by:
العربيةDeutschFrançaisमानक हिन्दीEspañolItaliano日本語English