Laminated glass is one of the unsung heroes of the modern world.
Obwohl es fast genauso aussieht wie jede andere Glasart, wird es für einen bestimmten Zweck hergestellt: Es muss großen Kräften und Druck standhalten und seine strukturelle Stabilität behalten, wenn es zerbricht.
Ob als Auto-Windschutzscheibe, begehbarer Balkon oder Glasfassade in Hurrikan-Gebieten – Verbundglas rettet Leben.
Möglich ist dies jedoch nur durch eine unsichtbare Zwischenschicht – sozusagen die Butter, die dieses mächtige Sandwich zusammenhält. Diese thermoplastischen Zwischenschichten verbinden die äußeren Glasschichten und bilden so eine einzelne Scheibe, die außergewöhnlich schwer zu zerbrechen ist.
Wenn Sie Verbundglas bestellen, werden Sie möglicherweise mit Abkürzungen für diese Zwischenschicht konfrontiert. Zwei gängige sind EVA und PVB. Worin besteht der Unterschied?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns zunächst ansehen, wie Verbundglas hergestellt wird.
How is laminated glass made?
Verbundglas ist wie ein Sandwich. Es besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben mit einer oder mehreren Polymerzwischenschichten dazwischen. Die äußeren Scheiben können für zusätzliche Haltbarkeit gehärtet werden.
Sie werden durch einen aufwendigen Prozess zusammengehalten, der mit Hochtemperatur-Vorpressen oder Vakuumieren beginnt und mit hohem Hitzedruck endet. Das Ergebnis? Ein Verbundglasprodukt, bei dem Glas und Zwischenschicht dauerhaft miteinander verbunden sind.
This tough-as-nails bond means laminated glass breaks in a unique way. Unlike annealed glass, which breaks into jagged shards, or
toughened glass, which breaks into lots of tiny pieces, laminated glass stays in its frame. The only sign of damage is a distinctive spider's-web-like pattern across the surface.
Diese strukturelle Stabilität trotz hoher Kraft- und Druckbelastung macht Verbundglas zu einer hervorragenden Sicherheitsglasart. Sie finden es in Überkopfverglasungen wie Oberlichtern und Vordächern, Glastrennwänden, Ladenfronten, Schulen, Krankenhäusern, Regierungsgebäuden, Banken – überall dort, wo Glas wie ein Panzer gebaut werden muss.
Verbundglas und seine Zwischenschicht bieten jedoch nicht nur hohe Festigkeit. Sie bieten auch eine verbesserte Schalldämmung und Wärmeregulierung. Dies wiederum macht es thermisch effizient – gut für den Geldbeutel und den Planeten.
Und keine dieser Funktionen wäre ohne eine Zwischenschicht aus EVA, PVB oder einer anderen Art möglich.
Was ist der Unterschied zwischen EVA- und PVB-Zwischenschichten?
In Verbundglas erfüllen EVA und PVB die gleiche Aufgabe. Sie werden jedoch bei unterschiedlichen Temperaturen mit unterschiedlichen Geräten verarbeitet und haben leicht unterschiedliche Anwendungsfälle.
EVA-Glas-Laminiermaschinen bieten ein kostengünstiges und benutzerfreundliches Verfahren. Der Nachteil ist, dass sie nicht in Massenproduktion hergestellt werden können. PVB ist das Gegenteil. Es ist teurer und die Herstellung dauert länger, kann aber in Massenproduktion hergestellt werden.
PVB comes in a range of colours. This can be seen in all sorts of applications, from the "shade band" on a car windscreen to
coloured and
decorative glass products.
PVB ist nicht nur farblich individuell gestaltbar, sondern auch besonders robust und langlebig. Das macht es zur ersten Wahl für Panzerglas und andere Sicherheitsverglasungen.
Es verfügt außerdem über eine hohe UV-Beständigkeit – ein wichtiger Grund, warum PVB häufig für Verbundglas in Oberlichtern und Wintergärten verwendet wird. Zudem weist es Feuchtigkeit und Chemikalien ebenso gut ab wie schädliche UV-Strahlen.
EVA (Ethylenvinylacetat) ist eine neuere Erfindung. Sein Hauptvorteil ist die höhere Wasserbeständigkeit als PVB. Allerdings ist es weniger UV-beständig als PVB.
Es ist ein weiches, flexibles Material, das leicht zu verarbeiten ist – daher wird es auch in der Massenproduktion von Verbundglas verwendet. Manche behaupten, dass es dank seiner hervorragenden Bindungseigenschaften zu haltbarerem und langlebigerem Glas führt.
Compared to PVB, EVA has a lower melting point. Like PVB, it can be used for decorative glass products such as
silk-screen printing.
Welches soll ich wählen?
Sowohl EVA als auch PVB können in hochwertigem Verbundglas verwendet werden. Ihre Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab. In den meisten Fällen kann die Beratung durch einen Glasverarbeiter den Prozess beschleunigen.
If it's elasticity, transparency and adhesive strength you're after, EVA is the way to go. If UV resistance is your priority, go for PVB. And if high-impact resistance is the issue – in a building that needs to be bullet- or bomb-proof, say – PVB is your interlayer of choice.
Was ist SGP?
EVA und PVB sind beides Kunststoffe. SGP hingegen ist ein Markenname für „SentryGlas Plus“. Es haftet wie EVA und PVB an den äußeren Glasscheiben. Sein Hauptargument ist seine überragende Klarheit und extrem hohe Witterungsbeständigkeit.
Einigen Schätzungen zufolge ist SGP fünfmal stärker und 100-mal steifer als PVB. Es wird auch häufig in rahmenlosen Strukturverglasungsprojekten verwendet, bei denen Wasserbeständigkeit oberste Priorität hat.
Es handelt sich jedoch um ein erstklassiges Produkt. Wenn Sie für Ihr Projekt jedoch außergewöhnliche Festigkeit und Wetterbeständigkeit benötigen, kann sich der Aufpreis lohnen.
Über unser Verbundglas
Bei ToughGlaze führen wir hochwertiges Verbundglas in Industriequalität, das sich ideal für den privaten und gewerblichen Bereich eignet.
Wie alle unsere Produkte trägt auch unser Verbundglas das Kitemark-Gütesiegel und erfüllt die BS EN-Normen. Und da wir alles aus einer Hand erledigen – vom Zuschnitt über das Brennen bis hin zur Veredelung – können Sie dieses hochwertige Produkt vielfältig individualisieren.
Want those interlayers to be decorative? We offer
woven mesh patterns and
fabric interlayers. If you want your laminated glass to bear an image, text or other design, we can
digitally print any design for you.
And if you want added privacy, why not get
switchable security glass? This is a form of laminated glass that can be tinted from transparent to opaque at the touch of a button.
Whatever your laminated glass needs, we've got you covered.
Get in touch today for a quick, competitive quote.
| ToughGlaze LTD